Atelier


Kultursommer Nordschwarzwald 2024
Während des Kultursommers 2025 vom 19.7. bis 03.8.. ist unser Atelier an den Wochenenden geöffnet:
Samstags von 14 bis 18 Uhr
Sonntags von 11 bis 18 Uhr
Gerne dürfen Sie uns auch sonst im Atelier besuchen. Schauen Sie einfach, ob wir da sind oder vereinbaren Sie per
Email oder telefonisch einen Besuchstermin.
Wir freuen uns auf Sie!


Gloria Keller
Jeden Tag, wenn ich die knarrende Holztür öffne, empfängt mich mein Atelier mit dem vertrauten Duft von frischer Farbe. Das Licht tanzt durch die hohen Fenster und wirft ein warmes Licht auf die verstreuten Pinsel und Leinwände. Hier, in diesem kreativen Chaos, finde ich meinen Zufluchtsort und meine Inspiration. Und in den stillen Stunden der Nacht, wenn draußen alles ruhig wird, erwacht mein Atelier zum Leben. Die Schatten erzählen Geschichten, die nur darauf warten, von mir auf die Leinwand gebannt zu werden. Jeder Fleck auf dem Boden, jeder Farbspritzer an der Wand erzählt von unseren gemeinsamen Erfahrungen, von Momenten des Triumphs und des Zweifelns.
Mein Atelier, ist mehr als nur ein Raum. Er spiegelt meine Gedanken und Gefühle wider. In seinen Ecken und Winkeln finde ich Trost und Herausforderung zugleich. Es fordert mich heraus, über meine Grenzen hinauszugehen, und bietet mir gleichzeitig den sicheren Hafen, den ich brauche, um zu wachsen.
In meinen Bildern erzähle ich meist Geschichten von Frauen – vielschichtige, leise und laute Geschichten. Sie handeln von der Suche nach dem wahren Selbst, nach einer weiblichen Identität, die weder von alten noch von neuen Rollenbildern gefangen gehalten wird. Es ist ein Aufbegehren, ein stilles Ringen um Freiheit, das in jeder Pinselspur spürbar wird.
Meine Farben erzählen dabei ihre eigene Geschichte – laut, intensiv, manchmal aufwühlend. Der Pinselstrich ist expressiv, kraftvoll, oft spontan. Der Hintergrund meiner Werke entsteht mit Spachteln, Besen, Bürsten, direkt am Boden. Aus diesem rohen, abstrakten Geflecht wächst das Figurative hervor. Es formt sich, tritt hervor und verschmilzt doch mit dem Untergrund.
Website: https://www.gloriakeller.de/

Jürgen Keller
Zwischen Natur und virtuellen Welten –
meine künstlerische Reise
Meine künstlerischen Arbeiten entspringen dem Span-nungsfeld zwischen Natur und den virtuellen und digitalen Welten, die immer mehr Raum im Alltag einnehmen Was ist echt? Was ist künstlich? Diese Fragen ziehen sich wie ein roter Faden durch meine Werke.
Unsere Wahrnehmung von Natürlichkeit verändert sich. Ein Baum im Wald erscheint uns unberührt, doch ist er es wirklich? Eine künstlich erzeugte Landschaft in einer virtuellen Umgebung kann ebenso lebendig wirken. Ich spiele mit dieser Ambivalenz, mit dem, was wir als authentisch empfinden – und mit dem, was sich nur so anfühlt. Meine Werke sind Objekte und Materialbilder, geschaffen aus organischen und synthetischen Elementen, aus Struktur und Form, aus Licht und Schatten. Ich setze verschiedene Techniken ein, kombiniere klassische Handwerkskunst mit experimentellen Me-thoden. Jedes Werk ist ein Dialog zwischen Material und Idee, zwischen physischer Präsenz und immaterieller Wahrnehmung. Ich lade den Betrachter ein, diese Zwischenräume zu erkunden – jenen Raum, in dem Natur und Virtuelles aufeinandertreffen und sich gegenseitig hinterfragen.
Website: https://www.
Anfahrt > Forchenkopfstraße 5, 72250 Freudenstadt-Grüntal
