Kunstweg-Stationen
Alle Kunstweg-Stationen zwischen Grüntal und Frutenhof
Der zum Kultursommer 2021 in Grüntal installierte Kunstweg ist in der Zwischenzeit zum Ausflugsziel für viele Kunst- und Kulturinteressierte geworden. Vom Atelier im Ortskern aus führt der ca. 3 km lange Rundweg durch Wiesen und Felder, am Wald entlang von Grüntal über Frutenhof und wieder zurück. Die über 30 Exponate, Installationen, Skulpturen und Interventionen, sind eine spannende Mischung aus gefundenen Naturmaterialien und kreativen Konzepten. Während des Kultursommers gibt es an den Wochenenden Führungen mit den Künstler*innen.
Mitwirkende: Gloria und Jürgen Keller, Karin Hirschle und Hans-Hellmut Treeck
Verwurzelt
Künstlerin: Karin Hirschle Beschreibung und Bild folgt...
Farben Seismograph
Künstlerin: Karin Hirschle Beschreibung und Bild folgt...
Freigeist
Künstlerin: Karin Hirschle Beschreibung und Bild folgt...
Verglühen
Künstler: Hans-Hellmut Treeck Beschreibung und Bild folgt...
Waldgeist
Künstler: Hans-Hellmut Treeck Beschreibung und Bild folgt...
Lagerfeuer
Künstler: Hans-Hellmut Treeck Beschreibung und Bild folgt...
Schlafwagen
Künstlerin: Gloria Keller Beschreibung und Bild folgt...
Spielball
Künstlerin: Gloria Keller Beschreibung und Bild folgt...
Liebesbrief
Künstler: Jürgen Keller Beschreibung und Bild folgt...
Lebensbaum
Künstler: Jürgen Keller Beschreibung und Bild folgt...
Herzbube mit blumiger Phantasie
Künstler: Jürgen Keller Der Herzbube mit blumiger Phantasie ist einer von 4 Herzbuben auf dem Kunstweg Grüntal. Die Betonung der Skulpturen aus Baustahl und Beton liegt auf dem Herzen. Nicht nur das lebenswichtige Organ ist gemeint, sondern im übertragenen Sinn auch...
Ameisenstraße
Künstlerin: Gloria Keller Die Ameise war Teil der Kunstinstallation „Ameisenstraße - die längste Kunstinstallation der Welt“ von Sins in der Schweiz bis Augustenborg in Dänemark , 1000 Kilometer durch Deutschland, in Abständen von fünf Kilometern sollten sich...
Ge-Denk-Mal
Künstler: Hans-Hellmut Treeck Mistkerl: Unzählige Male tat er hier seine mühsame Arbeit
Farbkonzentration 1
Künstler: Jürgen Keller Die beiden Werke Farbkonzentration 1 und 2 greifen bewusst Farben aus der Umgebung auf. Durch die lebendige Vielfalt an Formen und Farben in der Natur entsteht Unruhe und natürliches Chaos. Durch die Reduzierung auf Farbe und Fläche wird die...
Farbkonzentration 2
Künstler: Jürgen Keller Die beiden Werke Farbkonzentration 1 und 2 greifen bewusst Farben aus der Umgebung auf. Durch die lebendige Vielfalt an Formen und Farben in der Natur entsteht Unruhe und natürliches Chaos. Durch die Reduzierung auf Farbe und Fläche wird die...
Kunstschleuder
Künstlerin: Gloria Keller Kunst im Zeitalter seiner digitalen Verschleuderung. Das neue Phänomen in der Kunst besteht darin, dass sie fast überall hin gelangen, dort aber auch zu fast allem missbraucht werden kann.
180°
Künstlerin: Gloria Keller Gestaltung von leerem Raum. Zwischen den Baumstämmen entsteht ein Dreieck, das durch die Stäbe sichtbar gemacht wird. die Summe der Winkel im Dreieck ist 180 °
Wahrnehmung und Falschnehmung
Künstlerin: Gloria Keller Die Kunst der Wahrnehmung. Wo ist innen, wo ist außen? Schaue ich hinaus oder werde ich angeschaut?
DNA natürlich
Künstler: Jürgen Keller Aus Fundstücken entstand ein ca. 12 Meter langer symbolischer Code, der auf ein natürliches Wachstum hinweisen soll, das sich immer wieder selbst reproduziert, wenn es nicht gestört wird.
schwarz.wald.bunt
Künstlerin: Gloria Keller (wird momentan repariert) Kulturwandel ist eine mehrdimensionale Transformation – zwischen Enge und Weite, Freiheit und Begrenztheit
Herzbube – gut zu Vögeln
Künstler: Jürgen Keller Der Herzbube - gut zu Vöglen ist einer von 4 Herzbuben auf dem Kunstweg Grüntal. Die Betonung der Skulpturen aus Baustahl und Beton liegt auf dem Herzen. Nicht nur das lebenswichtige Organ ist gemeint, sondern im übertragnen Sinn auch das, was...
Alltagsgelb
Künstlerin: Gloria Keller Komplementärkontrast – Seh-lust | Augenexperiment
Erfrischungsbad für Kühe im Glück
Künstlerin: Gloria Keller Kühe gelten als Sinnbji9ld für idyllisches Landleben. Doch die meisten verbringen ihr Leben in engen Ställen und sind auf Hochleistung gezüchtet.
Vertrauter Fremdkörper
Künstler: Jürgen Keller Vertraut sind die Aststücke aus denen der Ball konstruiert ist und vertraut ist seine Form. Und doch ist er ein Fremdkörper und ein Eingriff in seine ursprüngliche Herkunft.
Schieflage
Künstlerin: Gloria Keller Von wegen prima Klima – wenn wir der Natur mehr zumuten, als sie verkraften kann, gerät sie in Schieflage. Auch der Wald wird sich verändern.
Herzbube – voller Erinnerungen
Künstler: Jürgen Keller Der Herzbube voller Erinnerungen ist einer von 4 Herzbuben auf dem Kunstweg Grüntal. Die Betonung der Skulpturen aus Baustahl und Beton liegt auf dem Herzen. Nicht nur das lebenswichtige Organ ist gemeint, sondern im übertragnen Sinn auch das,...
Wolkenkuckucksheim
Künstlerin: Gloria Keller Ort der Freiheit, des Reichtums und Genießens. Ort, den es nicht gibt.
Christo im Himmel/Wolkenverhüllung
Künstlerin: Gloria Keller Was macht Christo zur Zeit im Himmel?
Scheinbar
Künstlerin: Karin Hirschle Eine Auseinandersetzung mit dem Sichtbaren und dem Nicht-Sichtbaren.
Er ist wieder da
Künstlerin: Karin Hirschle Hat der Wolf bei uns eine Daseinsberechtigung? Willkommenskultur auch für den Wolf?
Chimären Galerie
Künstlerin: Karin Hirschle Eine Portraitsammlung aus steingewordene Mischwesen.
Beziehungsgeflecht
Künstlerin: Karin Hirschle Sichtbare Beziehungen: Knotenpunkte, Überschneidungen und Verflechtungen machen die Zusammengehörigkeit sichtbar.
Luftreinhaltung in Grüntal
Künstlerin: Karin Hirschle Ein Beitrag zur Feinstaubreduzierung im Grüntal.
Begegnung
Künstlerin: Karin Hirschle Eine überraschende Begegnung mit einem U-Boot.
Ein lauschiger Ort?
Künstler: Hans-Hellmut Treeck Ein alter Baum hat schon so viel gehört.
Lebenslinien
Künstler: Hans-Hellmut Treeck In diesen Adern strömte einst der Lebenssaft.
Das Wunder von Grüntal
Künstler: Hans-Hellmut Treeck Die Wappenrose blüht auf dörrem Geäst.
Baumpalaver
Künstler: Hans-Hellmut Treeck Von wegen Waldesruh: Die Bäume sind sauer...
Magische Ausgrenzung
Künstler: Hans-Hellmut Treeck Wege haben ein Ziel und haben ihre Begrenzung.
Windiger Herzbube
Künstler: Jürgen Keller Der windige Herzbube ist einer von 4 Herzbuben auf dem Kunstweg Grüntal. Die Betonung der Skulpturen aus Baustahl und Beton liegt auf dem Herzen. Nicht nur das lebenswichtige Organ ist gemeint, sondern im übertragnen Sinn auch das, was im...


