Kunstweg-Stationen
Alle Kunstweg-Stationen zwischen Grüntal und Frutenhof
Der zum Kultursommer 2021 in Grüntal installierte Kunstweg ist in der Zwischenzeit zum Ausflugsziel für viele Kunst- und Kulturinteressierte geworden. Vom Atelier im Ortskern aus führt der ca. 3 km lange Rundweg durch Wiesen und Felder, am Wald entlang von Grüntal über Frutenhof und wieder zurück. Die über 30 Exponate, Installationen, Skulpturen und Interventionen, sind eine spannende Mischung aus gefundenen Naturmaterialien und kreativen Konzepten. Während des Kultursommers gibt es an den Wochenenden Führungen mit den Künstler*innen.
Mitwirkende: Gloria und Jürgen Keller, Karin Hirschle und Hans-Hellmut Treeck
Auf Augenhöhe
Künstlerin: Karin Hirschle Wildtiere beobachten uns aus der Dunkelheit heraus. Die Begegnungen mit Wildtieren, so selten sie auch sein mögen, sollten uns die Bedeutung der Artenvielfalt vor Augen führen. Jedes Tier spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem und...
nette loiT
Künstlerin: Gloria Keller Nette loiT Im Wald, an einem ruhigen Ort, begegnet uns ein Schild mit den typischen Toiletten-Icons , ein Mann und eine Frau. Doch anstelle von Farbe oder Druck sind diese Symbole komplett aus Moos gestaltet. Das Moos, das zart und weich ist,...
Outdoor
Künstler: Jürgen Keller Outdoor Die symbolische Verbindung zwischen Mensch und Natur ist ein wesentliches Element der künstlerischen Auseinandersetzung bei vielen Arbeiten auf dem Kunstweg in Grüntal. Auch das Objekt „Outdoor“ von Jürgen Keller nimmt dieses...
Mein Name ist Hase
Künstlerin: Gloria Keller Mein Name ist Hase.... Auf einem pinken Stuhl sitzt eine Hasenfigur aus Beton, die einen Telefonhörer in der Hand hält. Auf dem anderen Stuhl sind die Buchstaben "H" und "I" aus Beton platziert, die gemeinsam das Wort "Hi" formen. Der...
Verwurzelt
Künstlerin: Karin Hirschle Mutter Natur: Eine weibliche Figur steht am Wegesrand. Der Baumstamm bildet den unteren Teil des Körpers. Sie Ist eins mit dem Baum und damit mit der Erde fest verwurzelt. Die Wurzeln geben dem Baum Halt und Sicherheit und ermöglichen in der...
Farben Seismograph
Künstlerin: Karin Hirschle Farben SeismographAugen auf! Der Kunstweg ist bunt! Das Auge ist unser wichtigstes Sinnesorgan. Etwa 80 Prozent der Informationen aus unserer Umwelt erhalten wir über unsere Augen. Wir sehen Menschen, lesen Texte, erleben Umwelt und Natur....
Verglühen
Künstler: Hans-Hellmut Treeck Vom Werden und Vergehen in der Natur Material: Totholz, Acrylfarbe
Waldgeist
Künstler: Hans-Hellmut Treeck Mein ist der Wald, Du bist mein Gast!Material: Baustahl,Totholz aus der Sommerhalde, Sackleinen, Draht.
Lagerfeuer
Künstler: Hans-Hellmut Treeck Licht, Wärme, Gefahr Material: Holzscheite, z.T.verkohlt, Plexiglas, Draht, Schrauben
Schlafwagen
Künstlerin: Gloria Keller Leben mit und in der Natur, ein Stück "heile Welt" und eine tiefe Sehnsucht....
Spielball
Künstlerin: Gloria Keller Die Milchwirtschaft, ein Spielball der Politik?Milchwirtschaft hat im Schwarzwald eine lange Tradition, doch viele Höfe sind in ihrer Existenz bedroht Ob sie überleben können, hängt auch von der Entwicklung des Milchpreises ab. Viehhaltung...
Liebesbrief
Künstler: Jürgen Keller An wen mag der Brief wohl gerichtet sein? An einem Tag hatte ich 2 Besucher, die mir beim Arbeiten an der Installation zugesehen haben. Als Sie das Wort Liebe gesehen haben, kam von beiden genau der gleiche Kommentar: "Liebe, Liebe ist immer...
Lebensbaum
Künstler: Jürgen Keller Dominierendes Element dieser Installation sind 3 Kohlesäcke. Das Thema ist eng mit unserem Leben verbunden. Kohle ist Sinnbild für Wärme, umgangssprächlich für Geld. Kohle belastet die Umwelt und hat mit Abstand die schlechteste Klimabilanz...
Herzbube mit blumiger Phantasie
Künstler: Jürgen Keller Der Herzbube mit blumiger Phantasie ist einer von 4 Herzbuben auf dem Kunstweg Grüntal. Die Betonung der Skulpturen aus Baustahl und Beton liegt auf dem Herzen. Nicht nur das lebenswichtige Organ ist gemeint, sondern im übertragenen Sinn auch...
Ameisenstraße
Künstlerin: Gloria Keller Die Ameise war Teil der Kunstinstallation „Ameisenstraße - die längste Kunstinstallation der Welt“ von Sins in der Schweiz bis Augustenborg in Dänemark , 1000 Kilometer durch Deutschland, in Abständen von fünf Kilometern sollten sich...
Ge-Denk-Mal
Künstler: Hans-Hellmut Treeck Mistkerl: Unzählige Male tat er hier seine mühsame Arbeit
Farbkonzentration 1
Künstler: Jürgen Keller Die beiden Werke Farbkonzentration 1 und 2 greifen bewusst Farben aus der Umgebung auf. Durch die lebendige Vielfalt an Formen und Farben in der Natur entsteht Unruhe und natürliches Chaos. Durch die Reduzierung auf Farbe und Fläche wird die...
Farbkonzentration 2
Künstler: Jürgen Keller Die beiden Werke Farbkonzentration 1 und 2 greifen bewusst Farben aus der Umgebung auf. Durch die lebendige Vielfalt an Formen und Farben in der Natur entsteht Unruhe und natürliches Chaos. Durch die Reduzierung auf Farbe und Fläche wird die...
Kunstschleuder
Künstlerin: Gloria Keller Kunst im Zeitalter seiner digitalen Verschleuderung. Das neue Phänomen in der Kunst besteht darin, dass sie fast überall hin gelangen, dort aber auch zu fast allem missbraucht werden kann.
180°
Künstlerin: Gloria Keller Gestaltung von leerem Raum. Zwischen den Baumstämmen entsteht ein Dreieck, das durch die Stäbe sichtbar gemacht wird. die Summe der Winkel im Dreieck ist 180 °
Wahrnehmung und Falschnehmung
Künstlerin: Gloria Keller Die Kunst der Wahrnehmung. Wo ist innen, wo ist außen? Schaue ich hinaus oder werde ich angeschaut?
DNA natürlich
Künstler: Jürgen Keller Aus Fundstücken entstand ein ca. 12 Meter langer symbolischer Code, der auf ein natürliches Wachstum hinweisen soll, das sich immer wieder selbst reproduziert, wenn es nicht gestört wird.
schwarz.wald.bunt
Künstlerin: Gloria Keller Kulturwandel ist eine mehrdimensionale Transformation – zwischen Enge und Weite, Freiheit und Begrenztheit
Herzbube – gut zu Vögeln
Künstler: Jürgen Keller Der Herzbube - gut zu Vöglen ist einer von 4 Herzbuben auf dem Kunstweg Grüntal. Die Betonung der Skulpturen aus Baustahl und Beton liegt auf dem Herzen. Nicht nur das lebenswichtige Organ ist gemeint, sondern im übertragnen Sinn auch das, was...
Alltagsgelb
Künstlerin: Gloria Keller Komplementärkontrast – Seh-lust | Augenexperiment
Erfrischungsbad für Kühe im Glück
Künstlerin: Gloria Keller Kühe gelten als Sinnbji9ld für idyllisches Landleben. Doch die meisten verbringen ihr Leben in engen Ställen und sind auf Hochleistung gezüchtet.
Vertrauter Fremdkörper
Künstler: Jürgen Keller Vertraut ist die Uhr und doch ein Fremdkörper hier im Wald. Sie steht für die Zeit, die vergeht. Steht die Zeit? Geht die Uhr? Zeit ist etwas, das wir haben und oft doch nicht haben. Gehst du mit der Zeit, oder bleibst du noch ein wenig?...
Schieflage
Künstlerin: Gloria Keller Von wegen prima Klima – wenn wir der Natur mehr zumuten, als sie verkraften kann, gerät sie in Schieflage. Auch der Wald wird sich verändern.
Herzbube – voller Erinnerungen
Künstler: Jürgen Keller Der Herzbube voller Erinnerungen ist einer von 4 Herzbuben auf dem Kunstweg Grüntal. Die Betonung der Skulpturen aus Baustahl und Beton liegt auf dem Herzen. Nicht nur das lebenswichtige Organ ist gemeint, sondern im übertragnen Sinn auch das,...
Wolkenkuckucksheim
Künstlerin: Gloria Keller Ort der Freiheit, des Reichtums und Genießens. Ort, den es nicht gibt. Weiter auf dem Weg: Sie können jetzt entscheiden, ob Sie noch oben Richtung Ruisinger Hütte am Waldrand gehen, oder obe Sie dem asphaltierten Weg nach unten Richtung...
Christo im Himmel/Wolkenverhüllung
Künstlerin: Gloria Keller Was macht Christo zur Zeit im Himmel?
Scheinbar II
Künstlerin: Karin Hirschle Auch hier spielt Karin Hirschle mit der äußeren Form, der Hülle. Diese dient der Verschleierung von etwas Verborgenem. Ein Gesicht wird sichtbar, Finger umfassen die Hülle, ein Tierkopf wird schemenhaft sichtbar. In der Kunstgeschichte hat...
Scheinbar I
Künstlerin: Karin Hirschle Hier spielt Karin Hirschle mit dem Verborgenen und der Fantasie des Betrachters. Eine sichtbare Hülle gibt in ihrer Form und der Platzierung hier im Wald Rätsel auf. Die Möglichkeit das Kunstwerk intellektuell, durch Übertragung bekannte...
Er ist wieder da
Künstlerin: Karin Hirschle Steckbrief des Wolfeslat. Canis lupus Es gibt weltweit viele Unterarten des Wolfes. In Europa lebt der Europäische Grauwolf.Familie nah verwandt mit Hund, Kojote, Goldschakal, Fuchs Gewicht 30–75 kg Die Weibchen sind insgesamt etwas kleiner...
Chimären Galerie
Künstlerin: Karin Hirschle Eine Portraitsammlung aus steingewordene Mischwesen. Die Verschmelzung von Mensch und Tier. Heute glaubt man, dass der Mensch sich vom Tier deutlich unterscheidet und sogar über ihm steht. Schon immer galten Menschen und Tiere als...
Beziehungsgeflecht
Künstlerin: Karin Hirschle Gestalten, Formen, Skulpturen sitzen auf Pfählen und sind mit eisernen Stangen in unterschiedlichen Richtungen miteinander fest verbunden. Knotenpunkte markieren die Überschneidungen und Verflechtungen. Sie machen die Zusammengehörigkeit...
Luftreinhaltung in Grüntal
Künstlerin: Karin Hirschle Durch Rauch, Ruß, Staub, Abgase, Aerosole, Dämpfe und Geruchsstoffe gelangen umwelt- und gesundheitsschädlicher Schadstoffe in die Luft. Diese Luftverschmutzung wird durch uns Menschen verursacht. Feinstaub und Ruß haben direkten Einfluss...
Begegnung
Künstlerin: Karin Hirschle Eine überraschende Begegnung eines Tauchers mit einem U-Boot. Wer hat da den falschen Kurs genommen?
Ein lauschiger Ort?
Künstler: Hans-Hellmut Treeck Ein alter Baum hat schon so viel gehört. Material: Styropor, Acrylfarbe, Eisendraht
Lebenslinien
Künstler: Hans-Hellmut Treeck In diesen Adern strömte einst der Lebenssaft. Material: Efeu Totholz, Kalkfarbe, Kiefernleiste, Arylspray, Eisendraht, Stahlrohr
Das Wunder von Grüntal
Künstler: Hans-Hellmut Treeck Die Wappenrose blüht auf dörrem Geäst. Material: Moosgummi, Eisendraht
Baumpalaver
Künstler: Hans-Hellmut Treeck Von wegen Waldesruh: Die Bäume sind sauer. Material: Kiefern- und Fichtenrinde, Mossgummi, Eisendraht
Magische Ausgrenzung
Künstler: Hans-Hellmut Treeck Wege haben ein Ziel und haben ihre Begrenzung. Material: Abbruchbalken, Holzschutzmittel, Birkenholz, Acrylfarbe
Windiger Herzbube
Künstler: Jürgen Keller Der windige Herzbube ist einer von 4 Herzbuben auf dem Kunstweg Grüntal. Die Betonung der Skulpturen aus Baustahl und Beton liegt auf dem Herzen. Nicht nur das lebenswichtige Organ ist gemeint, sondern im übertragnen Sinn auch das, was im...